Flexibles Lernprogramm für Volume-Analyse
Unser anpassungsfähiges Programm berücksichtigt verschiedene Lernstile und persönliche Zeitpläne. Von intensiven Wochenendkursen bis hin zu berufsbegleitenden Abendmodulen – wir finden gemeinsam Ihren optimalen Lernweg im Trading.
Beratungstermin vereinbarenVerschiedene Lernansätze für jeden Typ
Jeder lernt anders. Deshalb haben wir unser Programm so gestaltet, dass es verschiedene Präferenzen und Lebensumstände berücksichtigt.
Visueller Lerntyp
Interaktive Charts, Grafiken und visuelle Darstellungen der Volume-Indikatoren. Live-Demonstrationen am Bildschirm mit farbcodierten Analysewerkzeugen.
Auditiver Lerntyp
Detaillierte Erklärungen in Webinaren und Diskussionsrunden. Aufgezeichnete Lektionen zum wiederholten Anhören und Gruppenanalysen mit anderen Teilnehmern.
Kinästhetischer Lerntyp
Praktische Übungen mit echten Marktdaten. Hands-on Erfahrung durch simulierte Trading-Szenarien und eigenständige Chartanalysen unter Anleitung.
Analytischer Lerntyp
Strukturierte Lernmodule mit mathematischen Grundlagen. Systematische Aufbereitung der Volume-Theorien mit Formeln und statistischen Auswertungen.
Messbare Lernerfolge in konkreten Zeiträumen
Nach drei Monaten intensiver Volume-Analyse beherrschen 89% unserer Teilnehmer die grundlegenden Indikatoren sicher. Die Kennzahlen zeigen deutlich: Strukturiertes Lernen führt zu nachvollziehbaren Fortschritten.
Zeitinvestition und realistische Erwartungen
Durchschnittlich investieren erfolgreiche Absolventen 8-12 Stunden wöchentlich. Das klingt nach viel, aber die meisten schaffen es problemlos neben dem Beruf. Besonders die Abendmodule werden gut angenommen.
Erfahrungen unserer Teilnehmer
Hier sprechen Menschen, die verschiedene Wege durch unser Programm gegangen sind. Ihre Erfahrungen zeigen, wie unterschiedlich erfolgreiche Lernverläufe aussehen können.

Torben Mühlhausen
Softwareentwickler
Das flexible Zeitmodell hat perfekt zu meinem Schichtdienst gepasst. Die aufgezeichneten Sessions konnte ich mir anhören, wann es mir passte. Nach vier Monaten verstehe ich Volume-Indikatoren viel besser als vorher.

Marlena Hoffmeister
Bankkauffrau
Ich dachte erst, dass sechs Monate zu lange sind. Aber der schrittweise Aufbau hat mir geholfen, wirklich alles zu verstehen. Die praktischen Übungen waren besonders wertvoll für mein Verständnis.

Rüdiger Steinhoff
Selbstständiger Berater
Als jemand, der gerne alles systematisch durchgeht, haben mir die strukturierten Module sehr geholfen. Jede Woche baute logisch auf der vorherigen auf. Das Tempo war angemessen und nicht überfordernd.

Volkhard Engelmann
Projektmanager
Die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen war genau richtig. Ich konnte das Gelernte sofort an echten Chartbeispielen ausprobieren. Nach acht Wochen hatte ich schon deutliche Fortschritte gemacht.
Ihr Lernweg in konkrenten Schritten
So entwickeln sich Ihre Kenntnisse über die Monate. Die Zeiträume sind Richtwerte – manche brauchen etwas länger, andere gehen schneller voran.
Grundlagen verstehen
Sie lernen, was Volume-Indikatoren überhaupt sind und wie sie in Charts dargestellt werden. Erste einfache Muster erkennen Sie bereits nach diesen zwei Wochen.
Praktische Anwendung
Jetzt arbeiten Sie mit echten Marktdaten. Sie analysieren verschiedene Märkte und lernen, Volume-Signale in Kombination mit Preisbewegungen zu interpretieren.
Vertiefung und Feinschliff
Komplexere Strategien kommen dazu. Sie entwickeln ein Gefühl dafür, welche Signale in welchen Marktphasen besonders zuverlässig sind.
Eigenständige Analyse
Sie analysieren selbstständig und bekommen noch Feedback zu Ihren Einschätzungen. Die meisten Teilnehmer fühlen sich nach dieser Phase deutlich sicherer.